Über mich
Ich bin Melina, Gründerin von Melinguist, – einem bewusst geführten One-Woman-Business für Sprachdienstleistungen.
So schön, dass du zu mir gefunden hast!


Me? A linguist!
Womit helfe ich dir?
Ich verhelfe dir mit klaren Botschaften zum Erfolg! Dank meiner Sprachausbildung bin ich in der Lage, dich bei deinem Textprojekt in allen Bereichen, die mit Sprache zu tun haben, zu unterstützen. So kannst du dir sicher sein, dass deine Texte verständlich, genau auf deine Zielgruppe abgestimmt und sprachlich korrekt sind.
Auf welches Wissen stütze ich mich?
Das Sprachenlernen faszinierte mich schon immer. Ich fragte mich: Ist es möglich, die gleiche Realität in einer anderen Sprache darzustellen? Man kann sich vorstellen, wie knifflig das ist. Denn sogar unter gleichsprachigen Menschen wird nicht immer alles so verstanden, wie es eigentlich gemeint ist. Die Suche nach Antworten auf diese Frage führte mich schließlich zu meinem Studium Translationswissenschaft (Übersetzen und Dolmetschen), wodurch ich mein Kompetenzlevel neben den Fremdsprachenkenntnissen in weiteren Bereichen, die für die Arbeit mit Sprachen notwendig sind, steigerte.
Was ist mein Warum?
Weil Wörter wirken, und zwar wie Reize auf die Kognition. Ich wünsche mir, dass sich mehr Menschen über die Macht ihrer Worte bewusst werden. Deshalb verlangt die Arbeit mit Sprache, dem Schlüssel zur Kommunikation, äußerste Präzision. Gerade die kleinsten sprachlichen Nuancen machen einen großen Bedeutungsunterschied – und laden Sprachtüftler:innen wie mich ein, nicht nur kreativ und gefühlvoll zu sein, sondern sie regen auch zum Nachdenken an und bringen uns ein Stück Bewusstsein und Menschlichkeit.
Wieso mir vertrauen?
Sprachliche Angelegenheiten lassen sich häufig nicht mit der einen Standardlösung beheben. Deswegen nehme ich mir die Zeit, die es braucht, und blicke über den Tellerrand hinaus, um dir ein maßgeschneidertes Ergebnis zu liefern.
Ein Teil von dem, was sich außerhalb des Tellerrands befindet, ist mein psycholinguistischer Zugang zu Sprache. Zu verstehen, wie sich Sprache und Denken beeinflussen, ist für mich essenziell, um zielgruppenorientiert zu arbeiten. So eine bewusste Herangehensweise gibt es nicht immer.
Apropos Tellerrand: Das Wunderbare an der Arbeit mit Sprache(n) ist, dass man sie mit den unterschiedlichsten Themengebieten kombinieren kann. Schon meine Fachbereiche kennengelernt? Einer davon beinhaltet Gastronomie, Ernährung und Tourismus – auch hier bringe ich wertvolle Erfahrungen mit, wodurch ich für Texte in diesem Bereich mit einem guten Hintergrundwissen ausgestattet bin! 🍽️
Jeder Text ist einzigartig und verdient seinen individuellen Feinschliff.
Sind wir ein perfect match?
Die Grundsätze meiner Arbeitsweise
Ein ganzheitlicher Ansatz
Ganzheitlichkeit gewährleiste ich mithilfe meines angewandten Wissens über Psycholinguistik und über das realitätskonstituierende Potenzial von Sprache, das den Text im Kontext der verfassenden sowie vor allem der lesenden Personen betrachten lässt.
Liebe zum Detail
Jeder Text braucht Details, damit er zu etwas Einzigartigem wird. Auch in der Detailarbeit spiegelt sich mein ganzheitlicher Ansatz wider: Einerseits ist Fingerspitzengefühl gefragt, andererseits müssen auch die kleinsten Details an die Anforderungen eines Textes als Gesamtheit angepasst werden.
Arbeit nach dem Muttersprachenprinzip
Korrektorat, Lektorat, Textoptimierung und Texterstellung biete ich nur für Texte an, die in deutscher Sprache, also meiner Muttersprache, verfasst sind. Für Übersetzungen gilt: Zielsprache ist Deutsch, ich übersetze aus dem Französischen oder Russischen ins Deutsche (österreichisches Deutsch). Nur so kann Qualität gewährleistet werden.
Meine wertvollen Kompetenzen
Meine Herangehensweise entspricht den aktuellen Anforderungen in der Sprachindustrie. Meine Kompetenzen in Sprach- und Translationswissenschaft, mein Wissensschatz in meinen Fachbereichen, eine gute technische Ausstattung und ständige Weiterbildung helfen mir bei der Umsetzung der Arbeit.
Verständnis
Bei Korrektorat und Lektorat ist mir selbstverständlich bewusst, dass du eventuell nicht gerne Veränderungen an deinem mühevoll verfassten Werk vornehmen lassen möchtest. Vertrau mir, denn ich weiß durch meine Ausbildung sehr gut, wie es ist, einen mit provokantem Rotstift korrigierten Text zurückzuerhalten…🫥 Doch nur dadurch lernt man! Gerne verwende ich im Korrekturmodus in Word einen Türkiston, der meinen Logo-Farben ähnelt und ans Meer erinnert, aber dennoch gut lesbar ist.
Ein sensibler Umgang mit Text und Daten
Dein Text ist schließlich dein persönliches Gedankengut in verschriftlichter Form – und das respektiere ich sehr. Verlasse dich auf meine mit bestem Wissen und Gewissen angefertigte Textarbeit, Verbesserungsvorschläge, Formatierungsempfehlungen und korrigierte Fehler (auf die ich dich aufmerksam mache, denn Fehler sind Helfer, nur anders buchstabiert).
Flexibilität und Kreativität
Ich bin es gewohnt, mich in neue Themenbereiche einzuarbeiten und meine Kreativität an den richtigen Textstellen spielen zu lassen. Recherchen während der Textarbeit können manchmal aufwendig und zeitraubend sein, doch meine Recherche-Skills, mein Wissensdurst und meine Offenheit erleichtern mir das zum Glück sehr.
Freude an dem, was ich tue
Die Freude an meiner täglichen Arbeit mit Sprache(n) ist unerschöpflich und erfüllt mir meinen Traum als Dienstleisterin und Mensch. 😊📖✨