Korrektorat
Das Korrektorat erfolgt im letzten Schritt und ist vor allem dann sinnvoll, wenn bereits ein Lektorat durchgeführt und der Text somit inhaltlich und stilistisch perfektioniert wurde. Das trifft auf dich zu? Glückwunsch! Du hast den Großteil deines Schreibprojekts erledigt. Jetzt ist es an der Zeit, frische Augen an deinen Text zu lassen, um die allerletzten Feinheiten zu optimieren. Aber auch wenn du kein Lektorat (das Gesamtpaket) möchtest, ist zumindest ein Korrektorat empfehlenswert.
Überprüfung von
- Grammatik
- Orthografie (Rechtschreibung)
- Interpunktion (Zeichensetzung)
- Tippfehlern
- Einheitlichkeit
- Silbentrennung
Das wird NICHT überprüft
Inhalt und Stil werden im Korrektorat nicht unter die Lupe genommen. Sollte mir während des Korrekturdurchgangs jedoch etwas Inhaltliches oder Stilistisches, das den gesamten Text stark beeinflussen würde, auffallen, merke ich dies in Form eines Kommentars an. Zusätzlich nehme ich Auffälligkeiten dieser Art in eine Liste mit Anmerkungen zum Korrektorat auf, die du zusammen mit der Korrektur erhältst.
Du wünschst neben dem Korrektorat eine Überprüfung von Inhalt und Stil oder benötigst Hilfe bei deinem Buchmanuskript?
Dann ab zum vollständigen Lektorat oder zum Buchlektorat.
Preis
pro Normseite à 1 500 Zeichen inkl. Leerzeichen
- ab 2 EUR beim Buchkorrektorat
- 3,50 EUR beim Wissenschaftskorrektorat
Die angegebenen Preise enthalten keine USt., da diese aufgrund der Kleinunternehmerregelung im Jahr 2025 entfällt.